Die Musik erzählt

Ein generationenverbindendes Musikprojekt

Mit Anleitung von Rahel Kürsteiner wird eine Geschichte erzählt, musikalisch ausgeschmückt, bespielt und vertanzt. Wir treffen uns, um miteinander an etwas Schönem musikalisch zu arbeiten und zu erleben.


Wer

Mitmachen können ALLE, gross und klein, mit keinen, wenig oder viel musikalischen Kenntnissen: Spielst du Blockflöte oder ein anderes Instrument? Möchtest du gern singen oder ein einfacheres Instrument ausprobieren? Bewegst oder tanzt du vor allem gern zu Musik? Möchtest du die Erzählerrolle ausprobieren?


Wann & Wo

Do, 22. Mai, 5. Juni, 12. Juni, 3. Juli, 16.45 -17.45 Uhr, grosser Saal

Freiwilliges Einstimmen bei Kaffee und Kuchen ab 16.15 Uhr, Cafeteria

Es können auch nur einzelne Treffen besucht werden.
Weitere Daten sind noch nicht bekannt.


Weiteres

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Vorbereitung zu Hause wird nicht erwartet. Stücke für kleine Ensembles, Duos etc., Lieder und Tänze können aber zwischen den Treffen geübt werden. Liedpartituren werden zur Verfügung gestellt; eigene Wünsche, Ideen und Anregungen zur Gestaltung der musikalischen Geschichte haben aber genauso Platz!


Rahel Kürsteiner ist Musikerin, Musik- und Tanzpädagogin, unterrichtet Blockflöte und freut sich auf künstlerisch-kreatives, musikalisches Gestalten!

Anmeldung

Anmeldungen werden laufend entgegengenommen. Für das Projekt ist eine Mindestanzahl von 6 Personen erforderlich.
Hast du Interesse, aber passen dir die Daten nicht? Bitte melde dich bei uns, sodass wir allenfalls bessere Daten finden können.

Kontakt
Sirijana Olofsson
Tel. 031 350 43 04
sirijana.olofsson@refbern.ch 

Franziska Grogg
Tel. 031 350 43 03
franziska.grogg@refbern.ch

Kirchgemeindehaus Petrus

Brunnadernstrasse 40
3006 Bern
Tel. 031 350 43 01
sekretariat.petrus@refbern.ch
Link zum Standort